Hier haben wir für Sie einige Pressestimmen und Kommentare, die sich mit unserem Thema befassen, zusammengestellt.
Unser Dank gilt den entsprechenden Medien, die uns die Aufnahme ihrer Artikel in unsere Webseite genehmigt haben.
Usinger Anzeiger vom 08.07.2014-- ,,Neuer Anlauf für Lärmschutz - Bürgermeister und Feldberginitiative wollen rasende Motorräder disziplieren"
taunus Zeitung vom 28.04.2014
Usinger Anzeiger vom 20.12.2013 -- ,,Abbau der Blitzer wäre fatal'' (noch nicht online)
Usinger Anzeiger vom 14.12.2013 -- ,,Sinnvoller Luxus bindet ganze Stelle''
Frankfurter Neue Presse vom 06.09.2013 -- ,,Kanonenstraße: Raser erwischt"
Frankfurter Naue Presse vom 24.04.2013 -- ,,Erholung ohne Krach und Raser? Die Feldberginitiative fordert mehr Geschwindigkeitskontrollen für Motorradfahrer"
Taunus Zeitung vom 23.07.2013 -- ,,Gefährliche Bremsmanöver Rüttelstreifen vor der Applauskurve sind umstritten - Statistik als Fürsprecher"
Frankfurter Neue Presse vom 16.03.2013 -- ,,Es geht nur übers Geld"
Nassauische Neue Presse vom 15.08.2012 -- ,,Mit 150 Sachen über die Kanonenstraße"
Meine Stadt.de Schmitten vom 24.06.2012 -- ,,Die Freiheit der Motorradfahrer ist zum Kotzen"
FAZ vom 14.10.2010 -- ,,Tempolimits Großer Feldberg bleibt Ziel für Zweiradfahrer"
Wer röhren will, muss fühlen |
Laut Stuttgarter Nachrichten will das Bundesverkehrsministerium auf Bitten der Länderpolizeien die seit 2007 bestehende "Regelungslücke" schließen, dass Motorradfahrer, die ihren Auspuff manipulieren, lediglich mit einem Bußgeld von 25 Euro rechnen müssen. 90 Euro und drei Punkte in Flensburg sollen demnach künftig Biker bezahlen, die mit einem manipulierten Auspuff und damit ohne gültige Betriebserlaubnis erwischt werden (Stuttgarter Nachrichten, 3. September 2009). |
Ziel bleibt in letzter Instanz die Streckensperrung |
Emotionale Diskussionen kennzeichneten Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative Feldberginitiative am 28. August 2009 in Dorfweil (Usinger Anzeiger, 1. Septebember 2009). |
Verein: Polizei kapituliert vor den Rasern |
Die Feldberginitiative gibt beim Einbremsen der Biker am Feldberg Gas: Sie stellte am Freitag, den 28. August 2009, einen Maßnahmenkatalog als Gemeinschaftsaufgabe vor – und geht Polizei und Amt für Straßen- und Verkehrswesen hart an (Frankfurter Neue Presse, 31. August 2009). |
Nägel am Knie sprühen Funken |
Die Frankfurter Rundschau berichtet über die Raser am Feldberg und lässt Beobachter des Treibens zu Wort kommen (Frankfurter Rundschau, 28.08.2009). |
Feldberg-Initiative lädt zur Diskussion |
Die «Feldberginitiative Lärmschutz am Feldberg – Jetzt!» will am kommenden Freitag (28. August 2009) von 18.30 Uhr an im Dorfgemeinschaftshaus Dorfweil über die Lärmproblematik am Feldberg informieren. Außerdem soll es um die «Gefährdungen durch Raser» gehen. Mit den Betroffenen will der Verein an diesem Abend auch über Lösungen diskutieren (Frankfurter Neue Presse, 24.08.2009). |
Holzkreuze markieren ihren Weg |
Nachdem es Anfang August innerhalb von einer Woche wieder zu zwei tödlichen Motorradunfällen gekommen ist, planen Landrat Ulrich Krebs und die Polizei noch im August ein erneutes gemeinsames Gespräch über die gefährliche Motorradstrecke (Frankfurter Rundschau, 05.08.2009). |
Motorradfans des Feldbergs formieren sich als eigener Verein |
Motorradfans des Feldbergs wollen als "Gegenmaßnahme zur Feldberginitiative" angeblich einen eigenen Verein formieren. Wir halten dies aber eher für eine Zeitungsente zur Überbrückung des Sommerlochs (Usinger Anzeiger, 23.07.2009). |
Blitzer in Schmitten sabotiert |
Die Geschwindigkeitsmeßanlage in Schmitten-Arnoldshain wurde mit roter Farbe besprüht. Laut Bürgermeister Kinkel würden die Blitzer jedoch weiterhin funktionieren. Anzeige soll jedoch nicht erstattet werden (Frankfurter Neue Presse, 17. Juli 2009). |
Kanonenstraße wird nicht für Motorradfahrer gesperrt |
Die Oberurseler SPD-Fraktion hat ihren Antrag auf Sperrung der Kanonenstraße für Motorradfahrer zurückgezogen, nachdem Erster Stadtrat Dieter Rosentreter (FDP) angekündigt hatte, dass es mehr Verkehrskontrollen auf der Kanonenstraße geben wird (Frankfurter Neue Presse, 11. Juli 2009). |
Letzte Chance für die Vernunft auf zwei Rädern |
Keine Sperrung für Motorradfahrer am Feldberg. Die Politik und die Behörden setzen auf die Vernunft der Biker. Landrat Krebs spricht lediglich von "Besucherkonflikten" am Feldberg. Autofahrer, Wanderer, Motorsportler (!!!), Radfahrer und Mountainbiker sollten "alle ihren Platz finden." (Usinger Anzeiger, 7. Juli 2009) |
Vor einem Fahrverbot stehen Aufklärung und Tempolimit |
Eine Sperrung bestimmter Strecken "wäre nur die letzte Möglichkeit" sagte Landrat Ulrich Krebs (CDU). Stattdessen seien Hinweisschilder, Geschwindigkeitsbegrenzungen, elektronische Geschwindigkeitsanzeigen als Maßnahmen gegen Motorradraser denkbar. (FAZ.Net, 7. Juli 2009) |
Kein Bannspruch für Motorradfahrer |
Kein Fahrverbot am Feldberg - Runder Tisch aus Kommunalpolitikern, Polizei und Straßenbehörden appeliert an die Vernunft der Biker (Frankfurter Neue Presse, 7. Juli 2009) (FAZ.Net, 7. Juli 2009) |
Anwohner- Initiative will ein Sofort- Fahrverbot |
Die Feldberginitiative hat sich der Forderung nach einem auf ein Jahr befristetes Motorrad-Fahrverbot an Wochenenden auf den Straßen am Feldberg angeschlossen und sie erweitert. Die Initiative vermißt nach wie vor konkrete Maßnahmen vor allem beim Lärmschutz (Usinger Anzeiger, 19.06.2009) |
Fahrverbot für Biker am Feldberg? | Werden Motorräder demnächst an Wochenenden vom Feldberg verbannt, um die Zahl der Unfälle zu reduzieren? Für Anfang Juli ist ein Gespräch bei Landrat Ulrich Krebs (CDU) geplant, in dem alle Optionen auf den Tisch kommen sollen (Taunus Zeitung, 18.06.2009) |
Am 1. Juli 2009 wird es ernst! | Schmitten schaltet an den Ortseingängen Geschwindigkeitsmeßanlagen der neusten Generation frei, mit denen sich auch Motorradfahrer erfassen lassen (Taunus Zeitung, 11.05.2009) |
Polizei greift durch: Mehr Motorrad-Kontrollen | Motorradfahrer mit Ziel Feldberg müssen sich an den kommenden vier Wochenenden auf vermehrte Kontrollen der Polizei einstellen. (Frankfurter Rundschau, 14. April 2009) |
![]() |
|
Auf Straßen rund um den Ferldberg häufen sich Motorradunfälle | ![]() |
Motorradclub zeigt Übungen aus dem Sicherheitstraining | ![]() |
Weiterlesen...