• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

header02
header03
header05
header04
header01

Main Menu

  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Ziele
  • Freizeit
  • Lärm
  • Natur
  • Windkraft
  • Spendenkonto
  • Beitrittserklärung
  • Impressum
  • Windkraft
  • Lärm
  • Natur
  • Freizeit
  • Stromkolumne
    https://www.achgut.com/artikel/woher_kommt_der_strom_1_woche_2021

    Weiterlesen...

     
  • Koffka Interview
    https://www.fr.de/rhein-main/wiesbaden/ministerin-muss-die-richtung-vorgeben-90172988.html

    Weiterlesen...

     
  • Bürger zahlt Zeche
    https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/strompreise-neue-hoechststande/

    Weiterlesen...

     
  • Grüne unter Strom
    https://www.achgut.com/artikel/fundstueck_gruene_unter_strom

    Weiterlesen...

     
  • Warnzeichen
    https://www.focus.de/auto/news/noteingriff-ins-stromnetz-noteingriff-ins-stromnetz_id_12867861.html

    Weiterlesen...

Nächster Tab
  • Interview b-now
    https://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/schmitten-ort893323/interview-aus-den-noerglern-sind-die-besserwisser-geworden-90162661.html

    Weiterlesen...

     
  • Besserwisser
    „ Hinzu kommt das Programm WWM: Wasser, Wald und Motorradlärm, letzteres möglichst ohne Streckensperrungen. Wir glauben, dass schon eine größere Anzahl ...

    Weiterlesen...

     
  • Na sicher!
    Die Sperrung ab der Spitzkehre ist überhaupt kein Problem. Die Politik möchte es aber nicht. Aus Angst vor dem Gejammer der "Biker" und zum Wohle der ...

    Weiterlesen...

     
  • geht doch
    https://www.usinger-anzeiger.de/lokales/schmitten/feldberg-gipfel-wird-gesperrt_22803488?fbclid=IwAR1NBrhPRxKHkKL7JklUfJeyyF_6B1CWNcZarP7ACSwkXC2vAIm ...

    Weiterlesen...

     
  • Harryx
    @ Moralapostel Tja, man mußte hier ja mal ein Kommentar schreiben über Sachen die rein gar nichts mit Lärm zu tun haben. Das scheint so normal zu ...

    Weiterlesen...

Nächster Tab
  • Aufforstung
    https://www.usinger-anzeiger.de/lokales/weilrod/weilrod-will-seinem-wald-etwas-zuruckgeben_22963625

    Weiterlesen...

     
  • Kopfweiden
    https://www.usinger-anzeiger.de/lokales/wehrheim/wehrheimer-nabu-setzt-sich-fur-kopfweiden-ein_2290 ...

    Weiterlesen...

     
  • Eichelhäher
    https://www.usinger-anzeiger.de/lokales/wehrheim/eichelhaher-hilft-bei-aufforstung-des-wehrheimer-f ...

    Weiterlesen...

     
  • Unbelehrbar?
    Als die Zufahrt zum Feldberg am 28.12. wieder geöffnet wurde, brach postwendend das Chaos aus ...

    Weiterlesen...

     
  • Es geht also!
    Die Sperrung des Feldbergplateaus an Weihnachten hat weder zu Aufständen noch zu Chaos an anderen ...

    Weiterlesen...

Nächster Tab
  • SUP benutzen hilft!
    Schon vor Monaten (sind ja jetzt schon Jahre) hab ich auch mal einige SUPs (Strategische Umweltprüfung) mit dem Tool des Regionalverbandes ...

    Weiterlesen...

     
  • Sitzungen abgesagt
    Die Sitzungen der Ausschüsse im Januar wurden laut Kalender der Gremien des Hochtaunuskreises abgesagt. Nur der Haupt-, Finanz- und Digitalisierungsausschuss ...

    Weiterlesen...

     
  • SUP
    Ich habe die nötige Trasse im Rahmen einer SUP beim Regionalverband geprüft. Wenn der RMV, die VHT oder "der Hochtaunuskreis" das auch getan hätten, wüssten ...

    Weiterlesen...

     
  • Tore zu
    https://www.google.de/amp/s/m.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/feldberg-im-taunus-das-winterwunderland-macht-seine-tore-zu-17149577.amp.h ...

    Weiterlesen...

     
  • Nahverkehrsforum
    Cool, genau das, was mich als täglichen Pendler dazu bewegt, mit der Seilbahn zu fahren...Besonders attraktiv im Winter (mit all seinen Unwägbarkeiten!)nach ...

    Weiterlesen...

Startseite

Schmitten, den 10. Februar 2017

Feldberginitiative und N.o.W.! schalten die UNESCO in Paris ein

 – „Königsetappe“ des Welterbes LIMES durch Windparks bedroht


Der Regionalverband FrankfurtRheinMain und die Regionalversammlung Südhessen haben am 14. und am 16. Dezember 2016 trotz Kenntnis von falschen Grundlagen zum Denkmalschutz die 2. Offenlage des Sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien zur Ausweisung von Windvorrangflächen (TPEE) beschlossen / tiefe Sorge, dass auch nach der zweiten Offenlegung die ökonomischen Ziele des Windkraftausbaus höher bewertet werden als fachlich begründete Belange des Denkmalschutzes

Weiterlesen ...

Schmitten, den 6. Februar 2017

Umweltverband Feldberginitiative e.V. klagt gegen die Genehmigung für den Windpark „Kuhbett“

– starke Unterstützung durch die Bürgerinitiative Rennstraße und den Naturschutzverband Naturschutzinitiative e.V. –


Die Feldberginitiative e.V. hat heute beim Verwaltungsgericht Wiesbaden durch ihren Rechtsanwalt Klage gegen das Land Hessen wegen der Genehmigung für den Windpark „Kuhbett“ (ein Projekt der DunoAir Windpark Planung GmbH) eingereicht. Die Klage ist darauf gerichtet, die vom Regierungspräsidium Gießen der Kuhbett Windpark GmbH & Co. KG am 30. Dezember 2016 erteilte immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von 4 Windkraftanlagen (WKA) auf Grundstücken in Bad Camberg (Az.: RPGI-43.1-53e1770/2-2014/1) aufzuheben.

Weiterlesen ...

Schmitten, den 16. Dezember 2016

Stellungnahme der Feldberginitiative e.V. zum Referentenentwurf einer Novelle zum BNatSchG


Das Bundesumweltministerium hat am 2. Dezember 2016 einen Referentenentwurf einer Novelle zum Bundesnaturschutzgesetz veröffentlicht und den Verbänden bis zum 16. Dezember 2016 Frist zur Stellungnahme eingeräumt. Die Feldberginitiative e.V. hat als anerkannter Umweltverband fristgerecht eine kritische Stellungnahme abgegeben, da durch die beabsichtigten Änderungen bei den Regelungen zum Tötungs- und Verletzungsverbot geschützter Tierarten nach § 44 BNatSchG der Artenschutz – offenbar in erster Linie im Interesse der Windkraftindustrie – stark geschwächt würde. Unsere Stellungnahme im Wortlaut:

Weiterlesen ...

Schmitten, den 31. August 2016

Pressemitteilung

Geplanter Windpark Neu-Anspach ist ökologisch unverträglich und nicht genehmigungsfähig


Umweltverband Feldberginitiative e.V. wird den Schutz der Natur und der Umwelt wenn nötig durch alle Instanzen gerichtlich durchsetzen

Weiterlesen ...
  1. pressemitteilung
  2. Schmitten, den 11. Mai 2016 Pressemitteilung Feldberginitiative bekräftigt Lärmpausenforderung gegen Motorradlärm, bisherige Maßnahmen reichen nicht Die ersten schönen Frühlingstage verdeutlichten, dass die Verlärmung des Feldberggebiets auch nach den
  3. Umweltministerium erteilt der Feldberginitiative e.V. Anerkennung als Umweltverband – „Hüterin von Natur und Umwelt“ in der Feldbergregion – (2)

Seite 3 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®