Startseite
Schmitten, den 23. August 2018
Etappensieg der Feldberginitiative e.V. bei der Klage gegen den Windpark Kuhbett
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden stellt in einem Zwischenurteil die Zulässigkeit der Klage fest und bestätigt die räumliche Zuständigkeit des Umweltverbands für den Windpark Kuhbett (Bad Camberg)
Schmitten, den 10. November 2017
Nordbahn am Großen Feldberg als Standort für eine „Ganzjahresrodelbahn“ ungeeignet
Die Gemeindevertretung Schmittens befasst sich am 15. November 2017 mit einem Antrag des UBB, das Thema „Ganzjahresrodelbahn“ (gemeint ist wohl weiterhin eine freizeitparkartige Fahreinrichtung der Art „Alpine Coaster“ mit Zubringerlift und einer auf Stelzen verlaufenden Fahrbahn) am Standort Nordbahn wiederzubeleben. Die Feldberginitiative e.V. begleitet die Diskussion zur Errichtung einer Sommerrodelbahn am Feldberg bereits seit dem Jahr 2011.
Neu-Anspach/Schmitten, den 3. Juli 2017
Windvorranggebiete: Gemeinsame Pressemitteilung der Feldberginitiative und der N.o.W.!
Feldberginitiative und N.o.W.! reichen Stellungnahme zum Schutz der „Königsetappe“ des Welterbes LIMES ein und rügen die Besorgnis der Befangenheit bei der Vorlagenerstellung
Schmitten, den 9. März 2017
Windpark Weilrod: Feldberginitiative e.V. legt Rechtsmittel gegen die Klageabweisung des Verwaltungsgerichts Frankfurt a. M.ein
Das Verwaltungsgericht Frankfurt a. M. (Az.: 8 K 395/15 F) hat nach über zwei Jahren Verfahrensdauer aus formalen Gründen die Klage der Feldberginitiative e.V. gegen die Genehmigung des Windparks Weilrod abgewiesen, ohne sich mit den fundierten gegen die Rechtmäßigkeit der Genehmigung vorgebrachten naturschutzrechtlichen Einwänden überhaupt zu befassen.
Weiterlesen...